Die Bilder
dieser Serie sind alle in der gleichen Nacht im Oktober 2006 entstanden.
Sie haben sich durch die schrittweise Veränderung des gleichen Ausgangsmotivs
entwickelt.
Diese Serie
ist bereits in den neunziger Jahren in Hamburg entstanden. Es handelt sich
um meine frühsten Versuche im Bereich der digitalen Kunst.
Das Ausgangsmotiv
dieser Serie ist eine Komposition aus Fliesen-Motiven, die schrittweise
verfremdet wurde.
Diese kleine
Serie trägt den Titel Ozean.
Diese Serie
mit dem Titel Kaleidoskop ist durch die mehrmalige Spiegelung eines
Grundmusters entstanden.
Die Bilder
dieser Serie sind durch die schrittweise Verfremdung eines Fotos von einem
alten Haustor (aufgenommen auf der Insel Gulangyu, Xiamen, China) entstanden.
Bei dieser
Serie sind noch die Ornamente der Fliesen zu erkennen, die ich für
die Gestaltung des ursprünglichen Bildes verwendet habe.
Thema dieser
Serie ist das chinesische Schriftzeichen für Berg, das hier
in Verbindung mit den Schriftzeichen für Sonne, Schnee,
Fluss und Kloster (man findet sehr viele Klöster
auf chinesischen Bergen) eine Gebirgslandschaft bildet.
Das chinesische
Schriftzeichen Fu bedeutet Glück und schmückt
vor allem zum Frühlingsfest zahlreiche Haustüren. Dabei findet
man es oft in einer altertümlichen Schreibweise, wie sie auch hier
zu sehen ist.
Hier geht es
um das chinesische Schriftzeichen yun. Es bedeutet Wolke.
Diese Bilder entstanden im Frühling und Sommer 2007.